Pressespiegel
Thüringer Allgemeine
25.09.2010
Vaters Taten vom Sohn vergessen |
Es ist interessant, dass Gregor Gysi, in einem DDR-Kulturrückblick im Fernsehen stolz preisgab, dass für ihn die Beatles die wichtigsten Musiker damals waren.
Nur vergaß er, dass sein Vater Klaus Gysi, Kulturminister der DDR und Ulbricht-Untergebener, Mitte 1965 den Verkauf aller Amiga-Beatles-Platten einstellen ließ. Es wurde ein harter Kurs gegen den britischen Beat gefahren, obwohl der Liverpooler Mersey-Beat de dem Milieu der dortigen Dock-Arbeiter und der Arbeiterklasse entsprang. |
Jürgen Valdeig, Erfurt |
|
zurück